Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des Vorletzten Sonntags im Kirchenjahr (grün) Christus richtet die Welt (Weltgericht)

Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2.Kor 5,10


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Es ist gewisslich an der Zeit - EG 145,1.5.6

Psalm 91 - Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4

Lesung: [Der Spruch zum Vorletzten Sonntag im Kirchenjahr weiß, dass sich jedes Leben prüfen lassen muss an Christus als dem Richter und Retter der Welt - nach dem 2. Korintherbrief im 5. Kapitel: ]

Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. 2.Kor 5,10

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Bei aller Ungerechtigkeit im Leben besteht letzten Endes eine große Hoffnung:

Gott wird richten.

Der Schöpfer wird Gerechtigkeit wieder herstellen und Zerbrochenes wieder herrichten.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die auf Gottes Gerechtigkeit vertrauen / für alle, die irdische Urteile fällen müssen / um Befreiung aus eigener Verstrickung.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Ewiger, allmächtiger Gott. Mit dem Ende des Lebens ist für uns nicht alles vorbei. Wir werden dein Urteil über uns hören. Um Jesu Christi willen hoffen wir auf deine Gnade. Befreie uns von der Angst vor deinem Gericht. Verleihe uns die Kraft, unser Leben zu ändern durch Jesus Christus, unsern Retter und Herrn. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott, der Schöpfer des Lebens, das Licht der Wahrheit, die Macht der Gerechtigkeit, lasse in seinem Gericht über die Welt seine Barmherzigkeit walten. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (Vrl.So.i.Kirchenjahr)

b nach M Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht, Gütersloh 2009, S. 235

c nach M Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht, Gütersloh 2009, S. 236


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Es mag sein, dass alles fällt - EG 378,1.2.5

Psalm 91-  Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4
oder
Psalm 50 - Gott, der HERR, der Mächtige, redet - EG.E 59 / NL+ 903

Lesung: Ich will den Frieden zu deiner Obrigkeit machen und die Gerechtigkeit zu deinem Herrscher, spricht der HERR. Jes 60,17

Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Um deinen Frieden rufen wir dich an, Herr, dass wir Frieden finden für unser Leben und Frieden schaffen unter den Menschen. Deine Zuwendung in Christus lasse uns den tieferen Sinn für unser Leben entdecken und mache uns bereit, einander zu einem gelingenden Leben zu helfen, gegründet im Dank an dich und geführt zu deiner Ehre. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott des Friedens heilige uns durch und durch und bewahre unsern Geist samt 

Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus  Christus. 

1.Thess 5,23 

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Reformierte Liturgie, Wuppertal 1999, S. 251