Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 24. Sonntags nach Trinitatis (grün) Die Kraft des Evangeliums (Der Überwinder des Todes)

Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. Kol 1,12


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Auf meinen lieben Gott - EG 345,1-3.5

Psalm 91-  Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4

Lesung: [Der Spruch zum 24. Sonntag nach Trinitatis erwartet von uns Dank, weil Gott uns aus der Finsternis herausgeführt hat ins Licht - nach dem Kolosserbrief im 1. Kapitel] 

Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. Kol 1,12

Respons: Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

So manches ist zerbrechlich, alles, was wir kennen, ist letztlich endlich und uns treibt

die Frage nach einer besseren Zukunft.

Hilft es da nicht unendlich weiter, schon hier das zu leben, was endlich kommen wird? 

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die mit Angst in die Zukunft schauen / um die Freude, auf das Reich Gottes hinzuleben / um erfüllte Tage im hier und jetzt.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Du Gott, oft verborgen, aus uns Fremden machst du Freunde durch das Wort Jesu, den du aus dem Tod zum Leben auferweckt hast: Öffne unser Herz für deine Gegenwart und lass uns so die Liebe erkennen, die Menschen und Völkern Hoffnung und Zukunft gibt in dieser Zeit und für unser ganzes Leben durch ihn, unsern Bruder und Herrn. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott mache uns gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Gegenwärtiges noch 

Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. nach Röm 8,38

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (24.So.n.Trinitatis)

b nach Niederländisches Dienstbuch,  Zoetermeer NL 1998, S. 380


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Christus ist König, jubelt laut - EG 269 in Auswahl

Psalm 91-  Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4

oder Psalm 39 - HERR, lehre mich doch - EG.E.53 / EG 722

Lesung: Fleischlich gesinnt sein ist der Tod, doch geistlich gesinnt sein ist Leben und Friede. Röm 8,6

Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Erlöse uns, Gott, von allem Bösen, sei es vergangen, gegenwärtig oder zukünftig, und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen deines Reiches erwarten und mit allen Vollendeten dich loben durchChristus, unsern Bruder und Herrn. (b) 

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der HERR behüte uns vor allem Übel. Er behüte unsere Seele. Der HERR behüte unsern Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. nach Ps 121,7.8

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 189.7