Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 22. Sonntags nach Trinitatis (grün) Versöhnung (In Gottes Schuld)

Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Wo Menschen sich vergessen - EG.E 29,1-3 

oder Herr, wir bitten, komm und segne uns - EGWü 565 in Auswahl

Psalm 91-  Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4

Lesung: [Der Spruch zum 22. Sonntag nach Trinitatis bekennt: das, was uns letztlich zur Ehrfurcht leitet, ist Gottes Vergebung - nach dem Psalm 130:]

Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4

Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Wo Schuld unbearbeitet bleibt, drückt schwere Last das Leben nach unten.

Vergebung tut Wunder.

Wo Schuld verziehen wird, wird etwas heil, öffnen sich Türen, ist frisches Leben da.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die der Kraft der Vergebung nicht trauen / um Überwindung alter Schuld / um Bereitschaft einander zu vergeben, wie Gott uns vergibt.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Herr und Gott, du weißt, wie es um uns Menschen steht: Niemals werden wir imstande sein, die Sünde wegzunehmen aus der Welt, sondern wir verhärten einander und tun uns den Tod an. So erbitten wir Gnade um Jesu Christi willen, der alle Sünde dieser Welt getragen hat bis in den Tod. und - von dir auferweckt - lebt alle Tage bis in Ewigkeit. (b) 

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott, der allen vergibt, die wahrhaft bereuen, sei uns gnädig, löse uns von unserer Schuld, stärke und kräftige uns in allem Guten und schenke uns ewiges Leben durch Jesus Christus. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (22.So.n.Trinitatis)

b nach H. Oosterhuis, Ganz nah ist dein Wort, Freiburg / B. 1967, S.79

c nach Commun Worship (Church of England) London 2000, S. 210


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: O gläubig Herz, gebenedei - EG 318,1.3.7

Psalm 91-  Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt - EGWü 782.4

oder Psalm 143 - HERR, erhöre mein Gebet - EG.E 110 / EG 755

Lesung: Brüder und Schwestern, freut euch, lasst euch zurechtbringen, lasst euch mahnen, habt einerlei Sinn, haltet Frieden! So wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein. 

2.Kor 13,11

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü  779.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Ewiger, allmächtiger Gott. Wir kommen zu dir aus einer Welt, die voller

Konflikte ist. Lass uns dein Wort des Friedens hören und durch deinen Geist die Kraft der Liebe erfahren, dass wir frei werden von aller Selbstgerechtigkeit und fähig werden zur Vergebung. Das schenke uns durch Jesus Christus, deinen Sohn, unsern Bruder unter den Menschen, unsern Herrn für Zeit und Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der HERR behüte uns vor allem Übel. Er behüte unsere Seele. Der HERR behüte unsern Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. nach Ps 121,7.8

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach M.Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht,  Gütersloh, 2009, S. 227