Woche des 17. Sonntags nach Trinitatis (grün) Glauben wagen (Sieghafter Glaube)
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.Joh 5,4
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Such, wer da will, ein ander Ziel - EG 346 in Auswahl
Psalm 36 - Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist - EGWü 780.3
Lesung: [Der Spruch zum 17. Sonntag nach Trinitatis will unser Vertrauen stärken und uns der Macht Gottes gewiss machen - nach dem 1. Johannesbrief im 5. Kapitel: ]
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.Joh 5,4
Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Anscheinend hat das Böse mehr Macht als alles andere, oder? Gott sieht das anders.
Das Böse ist schon besiegt.
Es zappelt noch und stellt noch ordentlich was an, hat im Grunde aber ausgespielt.
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die Verantwortung tragen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft / dass wir achtsam bleiben angesichts drohender Gefahren durch Machthunger und Habgier / um die Fähigkeit, erkannten Werten treu zu bleiben.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Barmherziger Gott, reich an Wohlwollen und Treue, in unserem Herzen weckst du das Verlangen nach dir und rufst uns auf, deinen Namen zu besingen. Lass dein Wort Widerhall finden in unserem Herzen, damit wir uns zu Hause fühlen bei dir, dem unergründlichen Geheimnis und herzerwärmenden Quell unseres Lebens, durch Jesus, deinen Sohn, in der Einheit des Heiligen Geistes, jetzt und in Ewigkeit. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der Friede Gottes erfülle und beschütze uns. Das Angesicht Jesu Christi leuchte uns zu Klarheit und Erkenntnis. Im Weinen und Lachen, in Freude und Schmerz segne uns Gott durch seine Gegenwart. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (17.So.n.Trinitatis)
b nach Niederländisches Dienstbuch, Zoetermeer NL 1998, S. 399
c Sinfonia Oecumenica, Hg. B. Aebi u.A., Gütersloh / Basel 1998, S. 714
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: In allen meinen Taten - EG 368, 1.4.6
Psalm 36 - Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist - EGWü 780.3
oder Psalm 138 - Ich danke dir von ganzem Herzen - EG.E 107 / NL+ 920
Lesung: Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Wer darin Christus dient, der ist Gott wohlgefällig und bei den Menschen geachtet. Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander. Röm 14,17
Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott. Du zerbrichst Schwerter, zerschlägst Spieße und verbrennst Kriegswagen mit Feuer. Sieh an unser Elend, wehre dem bösen Geist von Gewalt und Hass in aller Welt und lenke die Herzen der Mächtigen, dass Frieden einkehre unter den Völkern durch Jesus Christus, deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Unser Herr Jesus Christus und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute Hoffnung durch Gnade, der tröste unsere Herzen und stärke uns in allem guten Werk und Wort. 2.Thess 2,16
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 159.3