Woche des 15. Sonntags nach Trinitatis (grün) Sorget nicht (Irdische Güter)
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1.Petr. 5,7
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Solang es Menschen gibt auf Erden - EG 427,1-5
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
Lesung: [Der Spruch zum 15. Sonntag nach Trinitatis ermutigt, sich angesichts aller Sorgen der Fürsorge Gottes anzubefehlen - nach dem 1. Petrusbrief im 5. Kapitel:]
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1.Petr. 5,7
Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
So viele Sorgen machen wir uns zwangsweise über Alltägliches, Irdisches, Materielles.
Wir sehnen uns nach Unvergänglichem
Wie bekommen wir eine heilsame Balance hin zwischen Zwang und Sehnsucht?
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die gewissenhaft ihre Arbeit tun / dass uns jemand in dunklen Stunden beisteht / um Weisheit, Geduld und Mut im Umgang mit anderen.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Deinem Volk schenkst du Erbarmen in seiner notvollen Angst und mit deinem Lebensatem stillst du alle unsere Unruhe, Gott. Sprich zu uns dein Wort, das ermutigt und befreit und uns zu Menschen nach deinem Herzen macht durch Jesus, deinen Sohn, in dieser Stunde und alle Tage unseres Lebens. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Möge die Kühnheit von Gottes Geist uns wandeln; möge die Güte von Gottes Geist uns leiten; möge die Stärke von Gottes Geist uns Kraft geben und aussenden in die Welt. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (15.So.n.Trinitatis)
b nach Niederländisches Dienstbuch, Protestantische Kirche, Zoetermeer 1998, S. 449
c Sinfonia Oecumenica, Hg. B. Aebi u.A., Gütersloh / Basel 1998, S. 340
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Wer nur den lieben Gott lässt walten - EG 369,1.3.7
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
oder Psalm 127 - Wenn der HERR nicht das Haus baut - EG.E 105 / NL+ 919
Lesung: Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jeder-mann. Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Röm 12,17.18
Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott. Dein Wille ist es, Himmel und Erde im großen Frieden zu halten. Lass die Absicht und den Glanz deiner Liebe aufleuchten über der Öde, in die uns Zorn und Sorgen treiben, schenke Frieden deiner ganzen Kirche, stifte Frieden unter allen Völkern, gib Frieden für unsere Häuser, und sende Frieden in jedes Herz durch deinen Sohn Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. (b) (Anglican Church Canada, ASB 677)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der HERR, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände bei uns. Ps 90,17
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 189.6