Woche des 14. Sonntags nach Trinitatis (grün) Dankbarkeit (Der dankbarer Samariter)
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn - EG 333 in Auswahl
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
Lesung: [Der Spruch zum 14. Sonntag nach Trinitatis ist eine Aufforderung an uns selbst, sich der Gaben Gottes bewusst zu werden - nach dem Psalm 103:]
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Ps 103,2
Respons: Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Allein schon aus Höflichkeit und für ein respektvolles Miteinander gehört es sich
Danke zu sagen
verändert tiefgründig & nachhaltig die Haltung zum Leben und macht das Herz weit.
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für Menschen, die nicht danken können / dass wir erfahrene Güte und Treue erkennen / um ein Herz voller Freude, Liebe und Frieden.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Tag für Tag trägst du die Welt und nährst sie, und tiefer als wir wagen, uns vorzustellen bist du, Gott, überall zugegen: verborgen und verwundbar, treu und tätig. Wir glauben an ein Leben aus dir, wie wir leben vom Brot, wie wir hungern und dürsten nach Frieden und Gerechtigkeit. Dafür danken wir dir. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gott, dessen Lebenskraft alles geschaffen hat; dessen Treue Tod und Sünde besiegt hat, dessen Liebe auch uns ins Leben gerufen hat, schenke uns allen ein menschliches und dankbares Herz. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (14.So.n.Trinitatis)
b nach H. Oosterhuis, Ganz nah ist dein Wort, Freiburg / B. 1967, S.41
c nach M. Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht, Gütersloh 2009, S. 198f
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Du meine Seele, singe - EG 302,1.3.8
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
oder Psalm 146 - Halleluja! Lobe den HERRN, meine Seele - EG.E 112 / EG 757
Lesung: Der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar. Kol 3,15
Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Ewiger, du unser Gott, bei dir ist Frieden. Hilf, dass wir deinen Frieden in uns aufnehmen, damit er wirksam werde in unserem Leben und in aller Welt. So bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.(Ev. Stundengebet 286) (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der HERR, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände bei uns. Ps 90,17
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 171.2