Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 13. Sonntags nach Trinitatis (grün) Der barmherzige Samariter

(Christus spricht:) Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Mt 25,40


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)


(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht - EG.E 28 /  NL+ 86 in Auswahl 

oder Brich mit dem Hungrigen dein Brot - EG 420 in Auswahl

Psalm 34 -  Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2

Lesung: [Im Spruch zum 13. Sonntag nach Trinitatis identifiziert sich Christus mit denen, die der Hilfe bedürfen - nach dem Matthäus-Evangelium im 25. Kapitel: ]

(Christus spricht:) Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Mt 25,40

Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Kann es mich kalt lassen, wie es Leuten geht, mit denen ich irgendwie zu tun habe?

Jeder kann für mich zum Nächsten werden!

Da Gott selbst ihr Nächster ist – und unsrer – sind wir alle zu sozialer Nähe aufgerufen.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle Menschen, die sich nach Liebe sehnen / um Befreiung von Selbstsucht und Hartherzigkeit / dass wir großmütig und großzügig handeln

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott, angewiesen sind wir auf Güte und Liebe. Was haben wir schon von uns selbst zu erwarten; alles aber dürfen wir hoffen von dir. So handle in Gnaden an uns und sei nicht sparsam mit deinem Erbarmen. Schenke uns die Kraft deines eigenen Lebens, deinen Sohn Jesus Christus, Gnade und Treue, die unser Begreifen übersteigt, heute und alle Tage bis in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott gebe uns viel Barmherzigkeit und Friede und Liebe. Jud 2

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (13.So.n.Trinitatis)

b nach H. Oosterhuis, Ganz nah ist dein Wort, Freiburg / B. 1967, S.29


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: So jemand spricht: Ich liebe Gott - EG  412,1.4.5

Psalm 34 -  Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2

oder Psalm 112 - Halleluja! Wohl dem, der den HERRN fürchtet - EG.E 94 / NL+ 917

Lesung: Jage aber nach der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe, dem Frieden mit allen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen. 2.Tim 2,22

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü  779.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Gott, dir gefallen Liebe und Frieden. Mache uns sanftmütig, führe unsere

Widersacher zu wahrhaftiger Liebe und schenke ihnen die Freude des Friedens. Vergib und überwinde das Unrecht, das geschehen ist, und beschütze uns vor Bosheit und Tücke mit deiner Macht durch Christus Jesus, unsern Bruder und Herrn. (Fulda 10. Jh.) (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Der HERR, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände bei uns.  Ps 90,17

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 168.2