Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 8. Sonntags nach Trinitatis (grün) Kinder des Lichtes (Früchte des Geistes)

Wandelt als Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Eph 5,8b.9


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)


(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Sonne der Gerechtigkeit - EG 262 / 263,1.5-7

Psalm 67 - Gott sei uns gnädig und segne uns - EGWü 786

Lesung: [Der Spruch zum 8. Sonntag nach Trinitatis ist eine Mahnung, sich entsprechend dem Licht des Glaubens zu verhalten - nach dem Epheserbrief im 5. Kapitel:]

Wandelt als Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Eph 5,8b.9

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Wie oft wir auch das unser Licht unter den Scheffel stellen - Gott spricht uns zu:

Ihr seid Salz & Licht der Welt!

Nun seid es auch! Lebt in diesem Licht. Teilt es. Bringt Dunkles ans Licht. Macht es hell.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für die Welt-Christenheit, wo sie müde, schläfrig und träge geworden ist / dass unsere Hoffnung sich in spürbares Leben umsetzt / um die Erkenntnis, im Glauben reich und begabt zu sein.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott, dein Sohn Jesus Christus hat seine Gemeinde gerufen, Salz der Erde und Licht der Welt zu sein. Wecke uns aus unserer Trägheit, dass wir bereit werden, der Finsternis zu widerstehen und dein helles Licht in das Dunkel der Welt zu tragen. So bitten wir durch ihn, Jesus Christus, das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Die Liebe Gottes sei mit uns, der weite Friede Christi erfülle das All, die überströmende Freude im Heiligen Geist belebe die Menschheit. Es segne uns Gott, dreifaltig. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (8.So.n.Trinitatis)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 419

c nach C. Brunner Dubey, Die Quelle in dir darf singen, München 1998, S. 61

 

Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Lass uns in deinem Namen, Herr - EG.E 25 / NL+ 172, 1-4

Psalm 67 -  Gott sei uns gnädig und segne uns - EGWü 786

oder Psalm 48 - Groß ist der HERR und hoch zu loben - EG.E 58 / NL+ 902

Lesung: Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit. Gal 5,22

Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Allmächtiger Gott, alle Gedanken von Frieden und Wahrheit kommen von dir. Entzünde, wir bitten dich, in allen Herzen die wahre Liebe zum Frieden, und leite mit deiner Weisheit jene, die für die Völker der Erde Verantwortung tragen, damit in Friede und Ruhe deine Herrschaft wachse bis die Erde erfüllt sein wird von der Erkenntnis deiner Liebe durch Jesus Christus, unsern Herrn.  (F. Paget, Oxford, 1928)(b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Er, der Herr des Friedens, gebe uns Frieden allezeit und auf alle Weise. 2.Thess 3,16 

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Book of Common Prayer (Episcopal USA), Tenessee 1977, S. 207