Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 6. Sonntags nach Trinitatis (grün) Aus der Taufe leben (Leben aus der Taufe)

So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein. Jes 43,1


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)


(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Ich sage Ja zu dem, der mich erschuf - EG.E 10,1-4

oder Ich bin getauft auf deinen Namen - EG 200,1.2.5

Psalm 67 - Gott sei uns gnädig und segne uns - EGWü 786

Lesung: [Der Spruch zum 6. Sonntag nach Trinitatis ist die Zusage der Erlösung, wie einst an die Kinder Israels so auch an die Getauften - nach dem Propheten Jesaja im 43. Kapitel:]

So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: du bist mein. Jes 43,1

Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Manche Menschen vergessen uns. Manche vergessen sich selbst. Einer erinnert sich.

Gott kennt uns beim Namen.

Bei ihm stehen Namen für die Persönlichkeit, sind nicht nur Schall und Rauch.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für die weltweite Gemeinschaft aller Getauften / dass wir den Auftrag übernehmen, der mit unserer Taufe verbunden ist / um die Freude, erlöst zu sein.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott Israels und Vater Jesu Christi, wie einst die Kinder Jakobs, so hast du uns bei unserem Namen gerufen und zugesagt, dass wir zu dir gehören. Stärke unser Vertrauen, dass du alle Tage bei uns bist, und leite unsern Willen, ein neues Leben zu leben nach deiner Weisung, die ergangen ist in deinem Wort. So bitten wir um deiner Verheißung willen. Dir sei Ehre in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Die Gnade Gottes sei und bleibe über uns, wie in der Taufe, so im ganzen Leben: im Namen des Vaters und des + Sohnes und des Heiligen Geistes. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (6.So.n.Trinitatis)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 414

c nach O. Riethmüller, Mit Gott wirken. F.C. Oetingers Gebete, 1934



Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Preis, Lob und Dank sei Gott, dem Herren - EG 245,1.3.5

Psalm 67 -: Gott sei uns gnädig und segne uns - EGWü 786

oder Psalm  139 A - HERR, du erforschest mich - EG.E 108 / EG 754

Lesung: … Seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens: ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen….  Eph 4,2

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü  779.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Gott, du ewiger Friede. Du willst Frieden schenken und hast durch Christus verkündet, dass die Friedensstifter deine Kinder heißen. Erfülle uns mit Verlangen nach Frieden, dass Hass und Zank verschwinden und wir mit Lust nach allem trachten, was dem Frieden dient. Das bitten wir durch Christus, unsern Herrn. (b) (Mozarabische Liturgie)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Er, der Herr des Friedens, gebe uns Frieden allezeit und auf alle Weise. 2.Thess 3,16 

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 153.3