Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 5. Sonntags nach Trinitatis (grün) Gott ruft

Aus Gnade seid ihr gerettet durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph 2,8


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Jesus, der zu den Fischern rief - EG 313,1-3

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2

Lesung: [Der Spruch zum 5. Sonntag nach Trinitatis klärt, wie uns das Heil zuteil wird - im Epheserbrief, Kapitel 2:]

Aus Gnade seid ihr gerettet durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph 2,8

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Ohne Wagnis kein Leben. Ohne Sprung kein Wagnis. Kein Leben ohne Sprung ins Leben.  Leben ist Wagnis und braucht Sprung.

Vertrauen ist Risiko und braucht Beherztheit. Glauben ist Abenteuer und braucht Mut. 

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle Menschen, die vor wichtigen Lebens-Entscheidungen stehen / dass Zögerlichkeit, Vorbehalte und Risikoscheu überwunden wird / um Mut, sich auf den Glauben einzulassen.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Lebendiger Gott, du traust uns Menschen zu, dass wir umdenken und neu aufbrechen. Hilf uns aufmerksam hinzuhören, wenn du uns rufst, um neue Wege mutig zu gehen. So bitten wir durch Jesus Christus, der deine Kraft und Weisheit ist. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott, der mitten im Leben wohnt, umfange Anfang und Ende unserer Tage. Gott, der in Christus unser Leben geteilt hat, sei in unsere Lebensgeschichte gegenwärtig. Gott, der lebendig und wirksam wirkt im Geist, gebe uns Kraft, Wahrheit und Frieden.  (c) 

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (5.So.n.Trinitatis)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 410

c nach Sinfonia Oecumenica, Hg. B. Aebi u.A., Gütersloh / Basel 1998, S. 266


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren - EG 317,1.3.5

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2

oder Psalm  73 - Gott ist dennoch Israels Trost - EG 69 / EG 733

Lesung: Der HERR sprach zu Abram: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen und du sollst ein Segen sein. Ich will segnen, die dich segnen und verfluchen, die dich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden. 

1.Mose 12,2.3

Respons:  Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Himmlischer Vater, sende uns deinen Geist der Wahrheit und des Friedens, dass er uns in alle Wahrheit leite und uns im Frieden bewahre. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Retter und Herrn. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Er, der Herr des Friedens, gebe uns Frieden allezeit und auf alle Weise. 2.Thess 3,16 

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld, 2020, S. 409