Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 4. Sonntags nach Trinitatis (grün) Seid barmherzig (Die Gemeinde der Sünder)

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: O Gott, du frommer Gott - EG 495,1.3.5

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2

Lesung: [Der Spruch zum 4. Sonntag nach Trinitatis ruft uns - in einer Gemeinde von Sündern - zur gegenseitigen Verantwortung - nach den Galaterbrief im 6. Kapitel:]

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Viele Lasten sind, für sich genommen, schwere unmenschliche Bürden.

Wir sollen uns unter die Arme greifen.

Wenn Mensch und Gott mit anpacken, wird so manches Untragbare erträglich.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die anderen Menschen misstrauisch begegnen / dass wir vorwärts schauen können / dass erstarrte Hände bewegt, versteinerte Herzen erweicht, verschlossene Lippen geöffnet werden.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott, voll Barmherzigkeit und Liebe, wo sollten wir hin, wenn es kein Verstehen und Verzeihen gäbe, sondern nur Kälte, Härte und Vergeltung regieren. Gib uns Anteil an der Weite deines Herzens. Lass uns Barmherzigkeit finden und sie üben, wie du sie uns erweist in Jesus Christus, unserm Bruder und Herrn. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott der Geduld und des Trostes gebe uns, dass wir einträchtig gesinnt seien untereinander, wie es Christus Jesus entspricht. Röm 15,2 

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (4.So.n.Trinitatis)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 407


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Du hast uns, Herr, in dir verbunden - EG 240,1-3

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2

oder Psalm  42 - Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser - EG.E 54 / EG 723

Lesung: Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.  

Röm 12,17.18

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü  779.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Gott, sei unsere Zuversicht und Stärke Wir bitten dich: In der Wirrnis unserer Tage gib Einsicht und Vernunft. Schenke Weisheit denen, die (weiterhin) um Frieden verhandeln. Sei bei den Menschen  die (gegenwärtig) dem Krieg und Terror ausgeliefert sind. Tröste, die ihre Toten beklagen. Stärke und festige, die um ihr Leben und ihre Freiheit fürchten. Und bewahre uns alle davor, die Hoffnung zu verlieren. Sei unsere Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott der Geduld und des Trostes gebe uns, dass wir einträchtig gesinnt seien untereinander, wie es Christus Jesus entspricht. Röm 15,2 

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Evangelisches Krche in Hessen-Nassau (Zentrum Verkündigung) 2022