Woche des 2. Sonntags nach Trinitatis (grün) Die Einladung
(Christus spricht:) Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Mt 11,28
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Komm, sag es allen weiter - EG 225,1-3
Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2
Lesung: [Der Spruch zum 2. Sonntag nach Trinitatis ist die Einladung Christi in seine heilsame Nähe - nach dem Matthäus-Evangelium im 11. Kapitel. ]
(Christus spricht:) Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Mt 11,28
Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Ob man nach dem Schöpfer der Welt forscht oder sich unverhofft von ihm finden lässt:
An Gottes Tisch finden alle Platz.
Was bedeutet es für uns, wenn da plötzlich Fremde und Feinde Geschwister werden?
(Stille) - Fürbitt-Anliegen:
Für alle, die von Verzweiflung geplagt werden / zu erfahren, dass Gottes Gnade größer ist als das Elend der Welt / dass wir trotz Konflikten friedlich miteinander leben können.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Treuer Gott, dein Herz ist uns aufgetan in Jesus Christus, wenn er uns einlädst, ein Zuhause in deiner Kirche zu finden. Lass unsern Glauben wachsen unter deinem Wort. Schenke uns Gemeinschaft an deinem Tisch. Hilf uns, deine Güte an allen Orten zu bezeugen. Stärke uns durch ihn, unser Retter und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gottes Macht erhalte uns aufrecht. Gottes Weisheit führe uns durch die Zeit. Gottes Wort spreche uns frei. Gottes Hand schütze uns in der Gefahr. Gott sei unser Friede, heute, allezeit und auf ewig. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (2.So.n.Trinitatis)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 400
c nach Sinfonia Oecumenica, Hg. B. Aebi u.A., Gütersloh / Basel 1998, S. 7
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Du hast uns, Herr, gerufen - EG 168,1-3
Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2
oder Psalm 36 - HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist - EG.E 51 / EG 719
Lesung: Die Elenden werden das Land erben und ihre Freude haben an großem Frieden.
Ps 37,11
Respons:
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott. Wir hungern nach Gerechtigkeit und dürsten nach Liebe; denn Unrecht und Hass machen unser Leben bitter und hart. So lass deinen Geist unter uns herrschen, dass wir einander Frieden und Verstehen schenken und Brot und Freude teilen nach dem Beispiel Jesu, deines Sohnes, unseres Bruders und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der Gott der Geduld und des Trostes gebe uns, dass wir einträchtig gesinnt seien untereinander, wie es Christus Jesus entspricht. Röm 15,2
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 165.3