Woche des 1. Sonntags nach Trinitatis (grün)
Gotteswort in Menschenmund (Apostel und Propheten)
(Christus spricht:) Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lk 10, 16a
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr - EG 382,1-3
Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2
Lesung: [Der Spruch zum 1. Sonntag nach Trinitatis zeigt die enge Verbindung unserer Verkündigung mit dem verkündigten Christus - aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 10:]
(Christus spricht:) Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lk 10, 16a
Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Ich bin ganz Ohr! Gutes Zuhören ist zu schwer für die leichte Schulter, denn
die Vielfalt der Stimmen
dient nicht immer als gute Orientierung. Was wäre für mich ein echter Kompass?
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, denen die Verkündigung des Evangeliums anvertraut ist / dass niemand des Glaubens wegen verfolgt wird / um Zuspruch in den dunklen Stunden des Lebens.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Gott, Quelle des Lebens, die Himmel können dich nicht fassen und doch kommst du uns Menschen nahe in deinem Wort. Hilf, dass wir deine Stimme unterscheiden von den vielen Stimmen, die auf uns einreden, damit wir dem Ruf deiner Liebe antworten in einem Leben, das dir gehört. So bitten wir durch Jesus Christus, unsern Retter und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der + Segen des Herrn und seine Barmherzigkeit komme über uns durch seine Gnade und Menschenliebe alle Zeit, jetzt und immerdar und in Ewigkeit. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (1.So.n.Trinitatis)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 398
c nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 794
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Von Gott will ich nicht lassen - EG 365,1.4.5
Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 781.2
oder Psalm 34 A - Ich will den HERRN loben allezeit - EG.E 49 / EG 718
Lesung: Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König! Jes 52,7
Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Herr Jesus Christus. Du hast zu deinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Schau nicht auf unsere Sünde, sondern blicke auf die Not in der Welt und schenke nach deinem Willen Einheit und Frieden, der du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und wirkst in Ewigkeit. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der Gott der Geduld und des Trostes gebe uns, dass wir einträchtig gesinnt seien untereinander, wie es Christus Jesus entspricht. Röm 15,2
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 165.2