Text als RTF-Dokument herunterladen

Exaudi-Woche (weiß) Die wartende Gemeinde

(Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.

Joh 12,32


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Heilger Geist, du Tröster mein - EG 128,1.2.4.7

Psalm 148:  Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 779.2

Lesung: [Auch im Spruch zu diesem Sonntag, dessen Name „Exaudi = Höre“ lautet, können wir die Zusage Christi vernehmen, die seit seiner Himmelfahrt für die Seinen gilt - nach den Johannes-Evangelium im 12. Kapitel:]

(Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.

Joh 12,32

Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Ja, hört mich denn keiner? Nein, keiner hört mich!

Jeder und jede soll gehört werden.

Gott hört nicht weg. Er sagt uns: Höre! Ich höre! Und ihr sollt auch hören!

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die einsam sind, die nicht beachtet werden, die sich selbst für klein und gering halten, die sich unverstanden fühlen / um die Gewissheit der Zuwendung Gottes / dass Gott durch seinen Geist unserer Schwachheit aufhilft.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott, durch die Erhöhung Christi eröffnest du die Möglichkeit, dich ganz neu zu erfahren. Erfülle uns mit der Kraft des Heiligen Geistes, den er verheißen hat, dass wir loslassen können, was uns an Vergängliches bindet, und festhalten an dir und so zu Gewissheit und Zuversicht des Glaubens gelangen. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Möge der Geist, der mit seinem Feuer die Kirche zu Pfingsten erfüllt hat, auch die Welt neu beleben mit der Liebe des auferstandenen Christus. (c)

[ Pfingstleise: Christ fuhr gen Himmel - EG 120 ]

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Exaudi)

b nach E. Scheibe, Gottesdienst feiern, Leipzig 2001, S. 173

c nach Times and Seasons (Church of England), London 2006, S. 481


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus:  Zieh ein zu deinen Toren - EG 135,1.7.8

Psalm 148 - Halleluja! Lobet im Himmel den Herrn - EGWü 779.2

oder Psalm 27- Der HERR ist mein Licht und mein Heil - EG.E 43 / EG714

Lesung: Christus spricht: Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. 

aus Joh 14,23-27

Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Gott, Urheber des Friedens und Liebhaber der Eintracht, dich zu kennen heißt ewiges Leben und dir zu dienen ist vollkommene Freiheit. Verteidige uns in deinem Dienst gegen die Angriffe unserer Feinde, dass wir deinem Schutz vertrauen, noch die Macht irgendwelcher Widersacher fürchten. So bitten wir durch Jesus Christus, unsern Herrn.  (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott der Hoffnung erfülle uns mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass wir immer reicher werden an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes. Röm 15,11 

[ Pfingstleise: Christ fuhr gen Himmel - EG 120 ]

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach Alternative Service Book (Anglican Church of Canada) Toronto 1987, S. 130