Christi Himmelfahrt (weiß) Christus regiert (Die Herrschaft Christi)
(Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.
Joh 12,32
Mittagsgebet
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Wir feiern deine Himmelfahrt - EG.E 5,1-3.5
oder Jesus Christus herrscht als König - EG 123,1.4.6.11
Psalm 23 - Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. EGWü 783
Lesung: [Im Spruch dieser Tage nach dem Himmelfahrtsfest, werden wir der Nähe und Gegenwart Jesu Christi vergewissert - nach den Johannes-Evangelium im 12. Kapitel:]
(Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich sie alle zu mir ziehen.
Joh 12,32
Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Mission accomplished. Vom Himmel kam Gott zur Welt und ist nun
zurück im Himmel
Ist Gott unverändert? Bei Leibe nicht. Er hat viel erlebt und sich verändert
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die die Herrschaft Christi in der Welt verkünden / um Weitsicht, sachgemäßes Nachdenken und verantwortliches Handeln im Dienst der Christen in der Welt / dass wir entdecken, wo wir persönlich zum Dienst gerufen sind.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Ewiger Gott, Jesus Christus, unser Bruder und Herr, ist uns nah und fern zugleich. Unsichtbar für unsere Augen, wird er doch spürbar in seiner Liebe. Er komme uns nahe im Glauben und öffne uns den Himmel, schon heute und alle Zeit und in Ewigkeit. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gott der Vater, der seinem Sohn den Namen verliehen hat, der über allen Namen ist, stärke uns, Christus Jesus als den Herrn zu verkünden. Gott der Sohn, der als unser Hohepriester die Himmel durchschritten hat, trete für uns ein zur Rechten des Vaters.
Gott der Heilige Geist, der mit seinen reichen Gaben die Kirche segnet, lasse uns alle treu Christus dienen. (c)
[ Pfingstleise: Christ fuhr gen Himmel - EG 120 ]
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Himmelfahrt)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 379
c nach Times and Seasons (Church of England), London 2006, S. 481
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Wir danken dir, Herr Jesus Christ, dass du gen Himmel g’fahren bist - EG 121,1-4
Psalm 23 - Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. - EGWü 783
oder Psalm 47 -Schlagt froh in die Hände, alle Völker - EG.E 57 / EG 726
Lesung: Gott hat Christus von den Toten auferweckt und ihn eingesetzt zu seiner Rechten im Himmel über alle Reiche, Gewalt, Macht, Herrschaft und jeden Namen der angerufen wird, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen. Eph 1,20.21
Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Allmächtiger, ewiger Gott, Herr des Himmels und der Erde, du bist ein Gott des Friedens, begnade uns mit göttlichem Frieden und wahrer Einigkeit, dass wir dir in rechter Frucht zum Lob deines Namens dienen. Bedenke auch unsere Feinde und verleihe ihnen, was zu ihrem Heil nützlich ist durch Christus, unsern Retter und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der Gott des Friedens, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat, der mache uns tüchtig in allem Guten. Hebr 13,20
[ Pfingstleise: Christ fuhr gen Himmel - EG 120 ]
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach J. Brenz (1499-1570) in: A. Ringwald (Hg), Bete mit, Stuttgart 1966, S. 144