Karfreitag (violett) Jesus stirbt am Kreuz (Gekreuzigt und gestorben)
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh 3,16
Mittagsgebet
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 - ohne Halleluja !
Hymnus: Das Kreuz ist aufgerichtet - EG 94,1-5
Psalm 25: Meine Augen sehen stets auf den Herrn.- EGWü 784
Lesung: [Der Spruch zum Karfreitag fasst die Botschaft des Evangeliums zusammen - nach dem Johannes-Evangelium im 3. Kapitel:]
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh 3,16
Respons: Vater, in deine Hände, befehle ich meinen Geist - EGWü 782.9
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Was veranlasst Gott, zur Welt zu kommen und bis zum Kreuz durchzuhalten?
… die pure Liebe …
hielt Jesus am Kreuz; nicht Nägel, noch Unvermögen oder Trägheit.
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Wir werden still im Anblick des Kreuzes / wir werden still angesichts des Unrechts und der Leiden unserer Tage / wir werden still vor Gott in seiner Unbegreiflichkeit.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Dein Kreuz, Jesus Christus, ist Zeiten der Not, Zeichen des Unrechts und der Vernichtung. Doch es bleibt nicht das Ende deines Weges. Von Gott wird es uns zum Zeichen der Hoffnung, denn du lebst und wirkst in Ewigkeit. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Am Tiefpunkt des Lebens Jesu, auf dem Höhepunkt der Karwoche, mit bangem Blick auf das, was kommen wird, sei Gott mit uns auf dem Weg, leidenschaftlich, voller Passion, trotzig, erwartungsvoll. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Karfreitag)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 347
c nach Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Karfreitag)