Text als RTF-Dokument herunterladen

Judika-Woche (violett) Das Lamm Gottes

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Mt 20,28


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)


(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 - ohne Halleluja !

Hymnus: Holz auf Jesu Schulter - EG 97, 1.3.5.6

Psalm 25: Meine Augen sehen stets auf den Herrn.- EGWü 784

Lesung: [Im Spruch zum [Passions-]Sonntag Judika legt Jesus dar, wie er sich und sein Leben begriffen hat - nach dem Matthäus-Evangelium im 20. Kapitel:]

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Mt 20,28

Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Soll ich allen Menschen dienen und mich dabei selbst zurücknehmen und aufopfern?

Gott dient und schenkt sich uns ganz,

damit wir (uns) nicht mehr (auf-)opfern müssen. Sondern ganz frei sind, es zu tun!

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für uns Menschen in unserer Bedürftigkeit / für die Armen um Nahrung und Obdach; für die Mächtigen um Weisheit; für die Starken um Demut; für die Verzweifelten um Ermutigung; für die Süchtigen um Befreiung; für die Schuldiggewordenen um Vergebung; für die Kranken um Heilung; für die Sterbenden um Hoffnung; für die Trauernden um Trost / dass Gott sich unser aller erbarme. 

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Nicht in Macht und Majestät zeigst du dich, Gott. Menschlichen Überlegungen und Träumen zum Trotz bist du töricht geworden und hast dich hingegeben in deinem Sohn Jesus Christus. Gib uns den Mut, in diesem Menschen der Erde dein erstes und dein letztes Wort zu vernehmen, deine Kraft und Weisheit, den Sinn für unser Leben. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gott, der am Kreuz seines Sohnes Jesus Christus alle Gottlosigkeit überwunden hat, zeige seine versöhnende Kraft im Leben und Sterben der Menschen. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Judika)

b nach H. Oosterhuis, Ganz nah ist dein Wort, Freiburg / B. 1967, S. 91

c nach M. Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht, Gütersloh 2009, S. 94