Text als RTF-Dokument herunterladen

Estomihi-Woche (grün) Liebe gewinnt (Der Weg zum Kreuz)

Seht wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lk 18,11


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Wir gehn hinauf nach Jerusalem - EG.E 3,1-4

oder Liebe, die du mich zum Bilde - EG 401,1-4

Psalm 34 -  Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2

Lesung: [Der Spruch zum Sonntag Estomihi lädt uns ein, den Weg Jesu zum Kreuz entschlossen mitzugehen - nach dem Lukas-Evangelium im 18. Kapitel:]

Seht wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lk 18,11

Respons: Weise mir, Herr, deinen Weg - EGWü 779.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Jesus weiß, was ihm droht; doch ist er voller Passion für uns und will daher

dem schweren Weg ins Gesicht schauen.

Wer ist bereit zu folgen? Sehen Blinde im Herzen mehr als wir mit den Augen?

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die besondere Verantwortung tragen in der Gesellschaft, in den Gruppen, in den Kirchen / um echte Zuwendung und gegenseitigen Respekt in den Familien und an den Arbeitsplätzen / um sorgsamen Rat bei Entscheidungen, die wir zu treffen haben.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Verwundbarer Gott, in Jesu Weg des Kreuzes nimmst du teil am Elend der Welt. Durch die Leidenden und die Barmherzigen und alle, deren Herz voller Sehnsucht ist, forderst du uns heraus. Lass uns mit Jesus nach Gerechtigkeit hungern und gegen allen Widerstand dafür einstehen. Du bist unsere Hoffnung, jetzt und in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Gott, der uns durch das Kreuz eine neue Sicht des Lebens gibt, erleuchte unser Verstehen, entflamme unsere Gefühle und mache uns fähig, mit Christus den Weg des Kreuzes zu gehen. Seine Liebe umgebe uns. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Estomihi)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 315

c nach Sinfonia Oecumenica, B. Aebi (Hg) , Gütersloh / Basel 1998, S. 694


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Liebe, die du mich zum Bilde - EG 401,1.3.4

Psalm 34 -  Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2

oder Psalm  30 - Ich preise dich, Herr - EG 715

Lesung: Christus spricht: Ich habe mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. Joh. 16,33 

Respons:  Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Christus, du willst den Frieden, aber er kann nicht ohne Gerechtigkeit sein. Wir sehen uns in den Kampf ums Dasein gestellt und viele halten den Krieg für den Vater aller Dinge. Du aber hast die Friedensstifter Kinder Gottes genannt. Zähle uns zu denen, denen es um Recht und Frieden geht, auch wenn wir mit der Welt in die Quere geraten. Nimm uns auf in deine Gemeinschaft und lass uns in unserem Einsatz deinem Reich entgegen warten. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Gott gebe uns viel Barmherzigkeit und Friede und Liebe. Jud 2

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach T. Brüggemann, Gebete zur Bergpredigt, München 1972, S.15