Woche des 4. Sonntags vor den Fasten (grün)
Gott überwindet das Chaos (Der Herr der Naturmächte)
Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Ps 66,5
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Stimme, die Stein zerbricht - EG.E 21,1-4
oder Wach auf, wach auf,’s ist hohe Zeit - EG 244,1-4
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
Lesung: [Der Spruch zum 4. Sonntag vor den Fasten will uns die Augen öffnen für Bewahrung und Rettung durch Gott - nach Psalm 66:]
Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Ps 66,5
Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Bei so viel Durcheinander und Gegeneinander bleibt nur Vertrauen:
Der Schöpfer beherrscht das Chaos
und räumt das, was verschütt gegangen ist, im Zweifelsfall wieder auf.
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für Menschen, die in Angst und Sorge leben / um Hilfe, um Beistand, um Halt auf dem Weg des Glaubens / dass uns unsere Aufgaben gelingen.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Großer, ewiger Gott, du hast alles geschaffen und geordnet nach deinem Willen. Lass deine Schöpfung nicht Schaden nehmen durch das Versagen der Menschen. Bleibe uns freundlich zugewandt, bewahre uns inmitten von allem, was du ins Dasein gerufen hast. Du bist unser Helfer jetzt und auf immer und ewig, (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gott segne uns im Zeichen des Regen-Bogens, den er in die Wolken gesetzt hat: im Rot flammender Liebe, im Orange kindlicher Freude, im Gelb wärmender Sonne, im Grün aufkeimenden Lebens, im Blau des weiten Himmels, im Violett von Trost und Überwindung. Gott gedenke unser aller nach seinem Bund mit der Erde: der Schöpfer durch Christus im Heiligen Geist. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (4.So.v.Fasten)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 306
c R.B.
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Lob Gott getrost mit Singen - EG 243,1.3.6
Psalm 34 - Ich will den Herrn loben allezeit - EGWü 781.2
oder Psalm 107 B - Danket dem HERRN; denn er ist freundlich - EG.E 92 / NL+ 916
Lesung: Ich will Frieden geben in eurem Lande, dass ihr schlaft und euch niemand aufschrecke. Ich will die wilden Tiere aus eurem Lande wegschaffen, und kein Schwert soll durch euer Land gehen, (spricht der HERR.) 3.Mose 26,6
Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott, du siehst die Herzen der Menschen und lenkst den Lauf der Welt. Wehre allem bösen Rat und gib uns den Geist der Wahrheit und des Friedens, damit wir erkennen, was dir gefällt und mit allen Kräften danach streben, was zur Gerechtigkeit führt durch Jesus Christus, deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gott gebe uns viel Barmherzigkeit und Friede und Liebe. Jud 2
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 153.2