Woche des Letzten Sonntags nach Epiphanias (weiß) Verklärung
Über dir geht auf der HERR und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jes 60,2b
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Herr Christ, der einig Gotts Sohn - EG 67,1-3
Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786
Lesung: [Der Spruch zum Letzten Sonntag nach Epiphanias sagt uns prophetisch die Begegnung mit der Herrlichkeit Christi zu - nach dem Jesajabuch im 60. Kapitel:]
Über dir geht auf der HERR und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jes 60,2b
Respons: Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Wer für wenigstens einen Augenblick Übersicht hat, erlebt einen Moment der
Klarheit. Verklärung Jesu
heißt der Festtag, an dem sich Leben anfühlt, wie von Gottes Licht bestrahlt.
(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für Menschen, denen große Veränderungen bevorstehen / um klärendes Licht, um spürbare Gnade, um ermutigende Kraft / dass wir angerührt werden vom Weg Christi.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Schon immer hat dein Name, Gott, auf dieser Erde gewohnt und hielt uns in Atem. Nun aber, im Leben und Tod Jesu von Nazareth hast du endgültig offenbart, wer du für uns bist. Er ist dein ganzes Wort und deine ganze Verheißung. Lass uns hm folgen, damit wir mehr und mehr vertraut werden mit dir. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gott, der sich Mose offenbart hat am brennenden Dornbusch und Elia nach einem stillen, sanften Sausen, richte uns auf aus der Tiefe unserer Furcht und stärke uns, Christus zu folgen durch Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (Letz.So.n.Epiphanias)
b nach nach H. Oosterhuis, Ganz nah ist dein Wort, Freiburg / B. 1967, S.57
c R.B.
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Vertraut den neuen Wegen - EG 395,1-3
Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786
oder Psalm 97 - Der HERR ist König, des freue sich das Erdreich - EG.E 81 / NL+ 914
Lesung: … Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. …aus 4.Mose 6,24ff
Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott allen Lebens, du weckst in uns Sehnsucht nach Erneuerung unserer Welt. Lass uns erkennen, wo dein Reich schon heute unter uns ist. Gib uns die Kraft und den Mut, dein Heil zu erwarten und zu tun, was dem Frieden dient. Durch Jesus Christus, unsern Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, möge unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren. Phil 4,7.
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig/Bielefeld, 2020, S. 472