Text als RTF-Dokument herunterladen

Woche des 2. Sonntags nach Epiphanias (weiß) 

Die Hochzeit zu Kana (Der Freudenmeister)

Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Joh 1,16


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: In dir ist Freude - EG 398,1.2 

Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786

Lesung: [Der Spruch zum 2. Sonntag nach Epiphanias verkündet das Wirken von Christi Kommen in Leben der Glaubenden - nach dem Johannes-Evangelium im 1. Kapitel: ]

Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. Joh 1,16

Respons: Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Wo etwas von Gottes Glanz aufblitzt, verwandelt sich das Leben in ein

Fest

Irdische Sinnesfreuden werden zum Vorgeschmack ewiger Himmelsfreuden.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die Verantwortung tragen in Staat und Gesellschaft, im Wirtschaftsleben, in der Erziehung und der Kultur / um Entschlossenheit, für das Leben einzustehen / dass wir Freude im alltäglichen Miteinander erfahren und verbreiten.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Gott des Erbarmens, deine Liebe verwandelt die Welt. So lass uns erfahren, dass du neue Freude wachsen lässt aus der Trauer, Frieden schaffst im Streit, Vergebung gewährst in der Schuld, Vertrauen eröffnest in der Hoffnungslosigkeit. Schenke uns die Zuversicht, dass unser Leben gelingt. So bitten wir durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Christus Jesus, der bei der Hochzeit zu Kana Wasser in Wein gewandelt hat, wandle auch unser Leben und erfülle unser Herzen mit der Freude auf sein Reich. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (2. So.n.Epiphanias)

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig/Bielefeld 2020, S. 293

c nach Times and Seasons (Church of England), London S. 135


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Herr Christ, der einig Gotts Sohn - EG 67,1.3.4

Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786

oder Psalm  105 - Danket dem HERRN und rufet an … EG.E 90 / NL+  915

Lesung: Die Frucht der Gerechtigkeit wird gesät in Frieden für die, die Frieden stiften. 

Jak 3,18

Respons:  Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Christus, du hast selig gepriesen, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, und doch hast du Unrecht erduldet und die Bösen bis in den Tod geliebt. Gib uns deine Härte im Ertragen und die Freiheit, nicht böse zu antworten auf das Böse, das uns angetan wird. Stärke uns, den Bann des Hasses kühn zu durchbrechen. Lass uns auf die Macht des Friedens hoffen. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, möge unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren. Phil 4,7.

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach T. Brüggemann, Gebete zur Bergpredigt, München 1972, S.3