Text als RTF-Dokument herunterladen

Christfest-Woche (weiß) Gott wird Mensch (Das Kind in der Krippe)

Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1,14a


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)


(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Gelobet seist du, Jesu Christ - EG 23,1.2.4.6

Psalm 36 - Bei dir ist die Quelle des Lebens … EGWü 780.3

Lesung: [Der Spruch zum Christfest bekennt mit Erstaunen das Wunder der Menschwerdung Gottes in Christus - nach dem Johannes-Evangelium im 1. Kapitel:]

Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1,14a

Respons: Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte - EGWü 781.3

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Gott ist voller Empathie, sieht die Nöte seiner Geschöpfe.

Es weihnachtet

Der Schöpfer fasst sich ein Herz, wird unser Mitabenteurer.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die das Weihnachtsfest froh und in Gemeinschaft feiern können / für alle, die sich jetzt einsam fühlen / um Freude an den, was uns geschenkt wird.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Du, ewig und unsichtbar, du willst unser Gott sein, öffne deinen Himmel und mach es hell auf Erden, dass wir in den Augen des Kindes, das unter uns geboren ist, dein Angesicht erkennen und für immer wissen, wie sehr du uns liebst und wie mit uns sein willst alle Tage und Nächte unseres Lebens bis in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EG 780.11

Segen: Gott, der Barmherzige, der durch die Geburt seines Sohnes die Finsternis vertrieben hat, mache unsere Herzen hell mit dem Licht seiner Gnade. Er hat Himmel und Erde in Christus verbunden, durch ihn schenke er Frieden allen Menschen seines Wohlgefallens. (c)

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr  (Christfest)

b nach Niederländisches Dienstbuch, Zoetermeer NL 1998, S. 29

c nach Feier der Eucharistie (Alt-Katholiken), Bonn 2006, S. 386


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Wunderbarer Gnadenthron - EG 38,1-3

Psalm 36 - Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist - EGWü 780.3

oder Psalm  96 - Singet den HERRN ein neues Lied  - EG.E 82 / EG 738

Lesung: … Alsbald war bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallen. … aus  Lk 2,13.14

Respons:  Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte: Gott, wir sehnen uns nach einer Welt des Friedens, in der kein Streit mehr

herrscht und alle Angst zur Ruhe gekommen ist. Doch an vielen Orten fehlt der Friede, den die Engel (bei der Geburt Jesu) verkündet haben. Zeige, wie unsere Welt heil werden kann durch deinen Sohn, der im Stall geboren ist, dass wir von seiner Liebe angerührt und verwandelt zu Stiftern des Friedens werden (jetzt und Tag um Tag bis in Ewigkeit.) (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, möge unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren. Phil 4,7.

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach S.Bukowski, Lass mich blühen unter deiner Liebe, Wuppertal 2001, S. 15