4. Advents-Woche (violett) Vorf(reude Die nahende Freude)
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: reuet euch! Der Herr ist nahe! Phil 4,4.5b
Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: O komm, o komm, du Morgenstern - EG 19,1-3
Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786
Lesung: [Der Spruch über diese letzten Tage im Advent zeigt, in welcher Haltung wir auf das Christfest zugehen sollen, - der Apostel schreibt im Brief an die Philipper im 4. Kapitel: ]
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: reuet euch! Der Herr ist nahe! Phil 4,4.5b
Respons: Fest wie der Himmel steht dein Wort - EGWü 780.6
Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)
Menschen hungern nach Frieden und dürsten nach Gerechtigkeit.
Gott macht sich auf den Weg,
um Verhältnisse zu drehen, damit Unterdrückung ein Ende hat.
(Stille) - Fürbitten - Anliegen: Für alle Frauen und Männer, die ein Kind erwarten / um ein Herz der Menschen für die Kleinen und Geringen / dass wir einverstanden sind mit dem Willen Gottes.
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Kollekte: Allmächtiger Gott, du erhebst die Niedrigen und hast die Jungfrau Maria zur Mutter deines Sohnes erwählt. Lass ihre Freude auch in unsere Herzen einziehen, dass wir mit Maria jubeln und deine Barmherzigkeit preisen. Dich rühmen Himmel und Erde in Ewigkeit. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EG 780.11
Segen: Gott, der Vater, der die Welt so sehr geliebt hat, dass er seinen Sohn gesandt hat, schenke uns die Gnade, uns zu bereiten zum ewigen Leben. Christus, der Sohn, der kommen wird als unser Richter und Retter, führe unsere Wege von der Finsternis zum Licht. Gott der Heilige Geist, der Maria überschattet hat, dass sie Christus empfangen hat, wirke in uns Früchte der Heiligkeit. (c)
a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (4. Advent)
b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig/Bielefeld 2020, S. 257
c nach Times and Seasons (Church of England), London 2006, S. 41
Friedensgebet am Mittag
(Glocken)
Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1
Hymnus: Nun komm der Heiden Heiland - EG 4,14.5
Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786
oder Psalm 102 - Du, HERR, bleibst ewiglich - EG.E.86 / EG 747
Lesung: Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus. Phil 4,7
Respons: Ich suche dich, Herr, von ganzem Herzen - EGWü 780.5
Stille zur Betrachtung
Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8
Friedensbitten: ℣ Führe uns vom Tod zum Leben, ℟ vom Irrtum zur Wahrheit.
℣ Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, ℟ von der Angst zum Vertrauen.
℣ Führe uns vom Hass zur Liebe, ℟ vom Krieg zum Frieden.
℣ Lass Frieden erfüllen unser Herz, ℟ unsere Welt und das All. (a)
Kollekte: Gott, du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen deiner Weisung folgen und wir unter deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn. (b)
Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10
Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11
Segen: Gnade sei mit uns und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Offb 1,4
a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4
b nach Evangelisches Gesangbuch, Ausgabe für Württemberg, (2017), Nr. 790.9