Text als RTF-Dokument herunterladen

1. Advents-Woche  (violett) Der Einzug Jesu (Der kommende Herr)

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sach 9,9b


Mittagsgebet (zum Wochenbeginn)

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1

Hymnus: Wie soll ich dich empfangen - EG 11,1.2.5.6

Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786

Lesung: [Der Spruch zum ersten Advent ist die prophetische Verheißung eines Herrschers, der Frieden bringt - aus dem Buch Sacharja im 9. Kapitel.]

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sach 9,9b

Respons:  Mit Freude erfüllt mich dein Walten - EGWü 780.4

Impuls (Benedikt Jetter zum Wochenspruch): (a)

Gott höchstpersönlich besucht die Erde, etwas Großes kommt ins Rollen, 

ganz anders als gedacht. 

Überraschend nahbar ist Gott, ist Kontrast zu Kälte und Lieblosigkeit.

(Stille) - Fürbitt-Anliegen: Für alle, die sich vor der Zukunft fürchten / um Überwindung von Unfrieden und Ungewissheit / dass wir Raum finden zur Besinnung in dieser Adventszeit.

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Kollekte: Wunderbarer Gott,  du kommst zu uns in Jesus Christus, deinem Sohn, ohne Gewalt und doch stärker als alle Macht der Welt. Lass die Menschheit die Ankunft ihres Heilandes wahrnehmen, damit unsere Nacht erhellt werde durch sein wärmendes Licht in ihm, Jesus Christus, unserm Retter, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert in Ewigkeit. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen: Gnade sei mit uns und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Offb 1,4

a Benedikt Jetter @oekumene_bene #mitderkirchedurchsjahr (1.Advent) 

b nach Evangelisches Gottesdienstbuch, Leipzig / Bielefeld 2020, S. 245


Friedensgebet am Mittag

(Glocken)

Ingressus: Herr, meine Zeit steht in deinen Händen - EGWü 780.1 

Hymnus: Macht hoch die Tür - EG 1,1-3

Psalm 100 - Jauchzet den Herrn, alle Welt - EGWü 786

oder Psalm 24 - Machet die Tore weit .. EG.E 41 / EG  712

Lesung:  … Siehe, dein König kommt, arm und reitet auf einem Esel. Er wird Frieden gebieten den Völkern und seine Herrschaft wird sein von einem Meer bis zum andern und vom Strom bis an die Enden der Erde…  aus Sach 9,9.10

Respons: Gelobt sei der Name des Herren - EGWü 779.4

Stille zur Betrachtung

Kyrie - Vaterunser - EGWü 780.7 - 780.8

Friedensbitten: Führe uns vom Tod zum Leben, vom Irrtum zur Wahrheit.

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung, von der Angst zum Vertrauen.

Führe uns vom Hass zur Liebe, vom Krieg zum Frieden.

Lass Frieden erfüllen unser Herz, unsere Welt und das All. (a)

Kollekte:  Ewiger, allmächtiger Gott, in dieser dunklen Zeit kommen wir zu dir, damit du zu uns kommst. Erneuere uns mit deinem Licht der Hoffnung: Deine Gerechtigkeit wird das Unrecht beseitigen. Dein Friede wird die Kämpfe beenden. Dein Erbarmen wird uns von der Schuld freisprechen. Lob sei dir im Heiligen Geist durch Jesus Christus, der gekommen ist als unser Retter und Herr. (b)

Da pacem: Verleih uns Frieden gnädiglich - EGWü 780.10

Lobpreis: Lasst uns preisen den Herrn! - EGWü 780.11

Segen:  Gnade sei mit uns und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Offb 1,4

a nach Evangelisches Tagzeitenbuch (EMB), 6. Aufl., Göttingen 2020, Nr. 240.4

b nach M.Josuttis, Erleuchte uns mit deinem Licht, Gütersloh 2009, S. 12